
Ein halbes Jahr lang beschäftigten wir uns mit unserem „Clown”.
Die hier erlernten körperlichen, tänzerischen, improvisatorischen und kameraspezifischen Techniken konnten wir in 4 Kurzfilmen für die Ewigkeit festhalten ;-).
8 Schüler sitzen im Klassenzimmer und sollen eigenverantwortlich einen Klassensprecher wählen.
Entlang des Buhlens um diese verantwortungsvolle Position zeigen sich die Ängste, Nöte und Abgründe der Schüler.
Eine Vorstudie zur geplanten TanzTheaterInszenierung „Verrücktes Blut”.
Dieser Videoclip ist das Ergebnis des zweiten Projekts von „The Moving Head Players“.
Er zeigt den lustvollen Umgang mit den Themen Gruppe, Individuum, Isolation, Teilhabe, Manipulation, Verweigerung, Tradition, Emanzipation.
PREMIERE
17.Okt 2015 19h - Ausstellungshalle in der Alten Feuerwache Köln
Der Film zeigt den Werdegang der Offenen Jugend Companie „The Moving Head Players“.
Beginnend mit dem ersten „Überraschungsangebot“ im April 2014 bis zur ersten öffentlichen OPEN-AIR-Präsentation in der sog. „Piss- und Kiffecke” der Feuerwache im Juli 2014.
Drei Monate lang trafen wir uns regelmäßig, um zu spielen und zu tanzen.
Um zu zeigen, wer wir sind. Was uns bewegt.
Hier zeigen wir erste Arbeitsergebnisse.
„Aber, ich bin nicht so oft unter Menschen. Meistens unter Zeitdruck.
Wenn ich jemandem begegne, nicke ich ihm auch mal zu. Aber manchmal kommt das Nicken zu spät und das tut mir dann auch leid. Derjenige sieht es dann gar nicht mehr.”„Ich möchte Sprachen lernen. Japanisch, niederländisch, spanisch.
Sie verstehen nicht, daß man sich so mit jemand anderem unterhalten kann, in eine andere Welt eintaucht. Wenn man nicht tauchen kann, weiß man nicht wie es unter Wasser aussieht.”„Ich möchte wissen, wie die Leute über mich denken.”