Nehmen Sie einfach Kontakt zu mir auf! Wir besprechen Ihren Wunsch und ich mache Ihnen ein schnelles, kostenloses und unverbindliches Angebot!
Einzel Schauspiel-Unterricht
Vorbereitung für Vorsprechen an staatlichen und privaten Schauspielschulen
Coaching für Rollenarbeit am Theater
Schulung der Selbst- und Fremdwahrnehmung, Standing, Behauptung, Stimme für Nicht-Schauspieler
Das Stundenhonorar liegt je nach Anliegen und finanziellen Möglichkeiten zwischen 40 und 60 Euro zzgl. Raumkosten.
Videografie
Mitschnitte von Theateraufführungen
Schulprojekte
private Filme
Präsentationen für Kultur und Wirtschaft
Schnitt von Fremdmaterial
Fotografie
Portraits
Architektur
Sport
Grafik
Flyer
Poster
Broschüren und Prospekte
Internetauftritte
kleinere und mittlere Internetseiten (Frontend, Backend)
Features
Schauspiel
Engagements u.a. Schauspielhaus Bochum, Schauspiel Köln, Hans-Otto-Theater Potsdam, Kreuzgangfestspiele Feuchtwangen, Freies Schauspiel Erfurt, Theater im Bauturm Köln, Theater Tiefrot Köln.
Er arbeitete mit Regisseuren wie Hansgünther Heyme, K.D.Schmidt, Piet Drescher, Alexander Brill, Gerhard Roiss u.v.a.
Des Weiteren war er in Hörspiel- und Filmproduktionen für z.B. WDR, NDR, GEMINIFilm, Cobblestone tätig.
Er übernimmt für „Irgendwie Anders”, „Und was kommt nach tausend?”, „Als mein Vater ein Bsuch wurde” zusammen mit Paula Scherf die Regie künstlerische Leitung, die Produktionsleitung und die Leitung der dazugehörigen Workshops.
Er nimmt einen Lehrauftrag an der Hochschule Düsseldorf im Bereich Soziale Arbeit/ Jugendkulturarbeit wahr.
Er leitet Theater AG´s für Jungen zur Gewaltprävention an Schulen und ist Dozent und Regisseur der Jugend Company "The Moving Head Players".
Er führte Regie in zahlreichen Kurzfilmen und Theaterprojekten.
Videokunst
In den letzten 10 Jahren entwickelt und produziert er künstlerisch wie technisch Videokunst und deren Einbindung in Theater und Tanz. Die Symbiose der Künste steht dabei im Mittelpunkt.
Er verfügt über ausgezeichnete Kenntnisse und langjährige Erfahrung mit Kamera, Fotografie, Sound-, Bild-, und Übertragungstechnik aller Art, mit Adobes AfterEffects, Premiere, PhotoShop, Flash, Soundbooth, InDesign, Illustrator, mit Cinema4D, Bryce, UltraFractal und vielem mehr.
In seiner Medienkunst kombiniert er diese Fähigkeiten und schafft untschiedlichste beeindruckende Bilder- und Medienwelten.
Des Weiteren konzipiert und realisiert er Aufnahmen von Tanz- und Theaterinszenierungen, Trailer und Kurzfilme.
Auswahl Bühnenarbeiten
„Ein Bericht für eine Akademie” (disdanceproject+ Coop05, Tiefrot Köln, 2008, nominiert für den Kölner Theaterpreis 2008)
„Die Braut von Messina” (Tiefrot, Köln, 2008)
„Aalst” (Tiefrot Köln,2009)
„Solaris”(coop05 + disdanceproject, Alte Feuerwache Köln 2009, Kwadrat Klagenfurt A)
„I see U No1” & „I see U No2” (IP-Tanz, disdanceproject, Wachsfabrik Köln, Fabrik Heeder Krefeld, digital dance festival Luton GB, 2009/10/11)
„Maß für Maß” (Theater im Bauturm + coop05, Köln, 2011)
"Irgendwie Anders" (disdance project, Bühne der Kulturen Köln, deutschlandweite Gastspiele
„Krieg und Frieden” (Kleines Theater Bad Godesberg, 2013/14)
„Seeschlacht” (Tiefrot Köln, nominiert für den Kölner Theaterpreis 2014)
Homepage/Offline Präsentation (flash) für das gesamte künstlerische Schaffen von MiegL
CMS (individuell flash/php)
SEO tauglicher HTML-Background
Das Design mit der zentralen Timeline entstand in Anlehnung an eine von MiegL entwickelte Technik, bei der Bilder in vielen Schichten übereinander gemalt und dann partiell freigeschliffen werden.
3D-Umsetzung mehrerer dynamischer flash-Banner für 3 logopädische Kartenspiele im Auftrag von PROLOG.
etwa 4000 Karten samt Boxen und Slogans werden präsentiert auf 300x80 Pixeln…
André Lehnert übernahm Konzeption und Programmierung (flash+AS3+Papervision3D)