Zum Seiteninhalt

Projekte

Peppalina Pappelotti
mobile Tanztheater-Miniaturen

Die mobilen Tanztheater-Miniaturen erzählen mittels Tanz, Clownerie und Musik kleine Geschichten aus dem Leben. Sie richten sich an Kinder und Senior:innen. Mit sechs verschiedenen Stücken, der Kulisse, Licht- und Tontechnik im Gepäck besuchen Peppa und Herr Müller Kitas, Geflüchtetenunterkünfte und Seniorenheime.

Störfall
Theatrales Gedankenspiel mit Kommentarfunktion

2. Preis des KunstSalon Theaterpreises 2022

Vom Super-Gau in Tschernobyl zu heutigen Krisen - das Publikum wird zur Selbstbefragung herausgefordert. Multimedial und interaktiv.

Brennen
Monodialog mit Diktator

Eine Künstlerin sitzt im Folterknast. Ein Diktator an der Macht.
Biografie, Lyrik, Tanz, Video und Sound verschmelzen zu einer sinnlichen Untersuchung des Verhältnisses zwischen Kunst und Diktatur. Was kann Kunst?

Als mein Vater ein Busch wurde und ich meinen Namen verlor
Multimediales Tanztheater für Menschen ab 8 Jahren

Ein Tanztheater-Comic-Trip über Heimat, Krieg und Flucht. Eine abenteuerliche Reise nach Woanders. Die Inszenierung verbindet Tanz, Schauspiel, Hörspiel, Musik, und Film.

Herakles des Euripides
Theatrale Video Installation

9 Glotzen - 2500 jähriger Text - 45 Minuten
Hansgünther Heyme -der weltbekannte Theatermacher setzt diese brutale antike griechische Tragödie in Szene - in neun Glotzen. Eine Uraufführung. Umgesetzt in außergewöhnlicher Videokunst.

Tanz Theater Gäääng
Offenes Angebot für Kinder

Du bist 8-13 Jahre alt? Du willst Bühnenluft schnuppern? Choreografien lernen? Theater spielen? Dann werde GääängStar! Alle Nationalitäten sind willkommen. Es sind keine Deutschkenntnisse und keine Vorerfahrung nötig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Kostenlos.

Donnerstags 16:30-18:00 Uhr | in den Ferien und an Feiertagen nach Absprache

Move & Act
Offenes Angebot für Jugendliche

Du bist 14 - 18 Jahre alt. Tanz, Theater, Video sind Dein Ding. Oder Du hast das noch nie gemacht und willst es mal ausprobieren. Dann komm vorbei! Es sind keine Deutschkenntnisse und keine Vorerfahrung nötig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Kostenlos.

Donnerstags 18:30-20:30 Uhr | in den Ferien und an Feiertagen nach Absprache

Kunstbude
Offenes Angebot für Kinder ohne Schulplatz

Ein Kreativangebot für Kinder von 6-13 Jahren. Hier können sie tanzen, Theater spielen, malen, basteln, lesen, hören, sehen, reden, lachen oder einfach entspannen. Ganz nebenbei erlernen sie die deutsche Sprache.
Jeder ist willkommen - egal welcher Nationalität oder welchen Geschlechts. Kostenlos.

Freitags von 10:00-2:00 Uhr | in den Ferien und an Feiertagen nach Absprache

SELFIEart
Jugend Kultur Projekt

Ausflüge zu Kulturveranstaltungen bringen Inspiration. In der SELFIEart-Werkstatt kannst Du eigene Ideen umsetzen. Offenes Angebot für junge Leute von 14-26 Jahren mit und ohne Fluchterfahrung. Es sind keine Deutschkenntnisse und keine Vorerfahrung nötig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Kostenlos.

Einmal monatlich am Wochenende.

Kick-Off-Workshops
Mini-Projekte zum Kennenlernen

Einrichtungen aus Bildung und Sozialem sind eingeladen, dem eigenen Bedarf angepasste Workshops gemeinsam mit disdance project zu planen und ohne finanziellen Eigenanteil umzusetzen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Störfall ++
Theatrales Gedankenspiel mit Kommentarfunktion

Bei diesem Theaterbesuch ist die Nutzung von Handys Pflicht! Die Schüler:innen können ihre Gedanken mit dem eigenen Smartphone vor Ort live auf die Bühne schicken und so das Geschehen mitgestalten.

Vom Super-Gau in Tschernobyl zu heutigen Krisen - das Publikum wird zur Selbstbefragung herausgefordert. Multimedial und interaktiv.
Eine der drei Preisträger-Inszenierungen des KunstSalon Theaterpreises 2022.

Herakles des Euripides ++
Theatrale Video Installation

9 Glotzen - 2500 jähriger Text - 45 Minuten
Hansgünther Heyme -der weltbekannte Theatermacher setzt diese brutale antike griechische Tragödie in Szene - in neun Glotzen. Eine Uraufführung. Umgesetzt in außergewöhnlicher Videokunst und nur so lang wie eine Schulstunde.

KunstKucka
Junge Kultur Reportagen

Ins Theater gehen. Pizza essen. Reportagen machen- als Video, Podcast oder Text.
Kostenlose Ausflüge und Medien-Werkstätten für Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und junge Erwachsene bis 26 Jahren mit und ohne Fluchterfahrung. Es sind keine Deutschkenntnisse und keine Erfahrung nötig.

archiviert
Und was kommt nach tausend?
Multimediales TanzTheater für Menschen ab 7 Jahren

Ein Stück vom Leben und vom Tod, über die Zeit und die Unendlichkeit. Komisch, berührend und tröstlich. Eine Ode an das Sein.

archiviert
Irgendwie Anders
Multimediales TanzTheater für Menschen ab 4 Jahren

Eine Begegnung mit dem Unbekannten. Verwirrend. Skurril. Poetisch. Komisch.
Das Projekt steht unter Schirmherrschaft der Deutschen UNESCO Kommission.

archiviert
Solaris
Eine kosmische Groteske

Schauspiel · Video · Tanz
Die multimediale Inszenierung eines Science Fiction Romans.

Kooperation von coop05 und disdance project

archiviert
Ein Bericht für eine Akademie
Eine theatrale Darbiertung für ein Äffchen, eine Tänzerin und einen ziemlich großen Fernseher

Es ist die Geschichte eines Affen, der sich gezwungen sah, Mensch zu werden.

Nominiert für den Kölner Theaterpreis 2008

archiviert
fragile
Tanz Kurzfilm

Ein Film über Beziehung und deren Zerbrechlichkeit, die innere und äußere Wahrnehmung.

Dieser Film von 2003 markiert den Beginn von disdance project. Er lief 2004 beim Screen Dance Festival in Basel.