Gedanken, Tanz, Sound, Video und Licht verschmelzen zu einer interaktiven Rauminstallation, die ihre Besucher:innen in eine skurrile Meditation über das Denken entführt. Mittels KI wird das Publikum Teil der Installation, die sich im Kontext aktueller gesellschaftlicher Diskurse unaufhörlich wandelt.
disdance project entwickelt KI-Interaktionstools für eine lebendige, diskursive Dramaturgie, die das Publikum per Smartphone live, anonym und in Echtzeit einbindet. Mittels Deepfake-Stimmmodellen werden die Gedanken der Zuschauer:innen in die Installation integriert.