Peppa für Senioren

Mit ihrer etwas altmodischen Art und ihrer Liebe zum Ritual stellt das „Frohlollein Pappelotti“ einen feinfühligen Draht zum älteren Publikum her. Die Miniaturen bieten insbesondere an Demenz Erkrankten Anknüpfungspunkte zur eigenen Erinnerungs- und Erfahrungswelt. Die Musik, der Tanz, das Spiel ohne Text fördern verschiedene Sinne der Wahrnehmung. So können auch Menschen mit eingeschränkten geistigen Fähigkeiten dem Geschehen genussvoll folgen.
Auch für intergenerative Begegnungen beispielsweise zwischen Großeltern und Enkelkindern oder Kinder- und SeniorInnengruppen eignen sich die Aufführungen als gemeinsames kulturelles Erlebnis.

Zahlen & Fakten

Zielgruppe?
Kinder ab 3 Jahren

Dauer?
Die Inszenierung dauert 25 Minuten

Wieviel Zuschauer:innen?
Bis zu 40 Zuschauer:innen (je nach Raumgröße)

Was wird benötigt?
Ein möglichst leerer Raum (z.B.Turnraum), Sitzgelegenheiten (Matten, Stühle, Bänke)

Kosten?
Ab 120 € pro Vorstellung (Eigenanteil der Einrichtung variiert je nach aktueller Förderung)

Was tun?
Melden Sie sich bei uns und vereinbaren Sie eine Aufführung zu Ihrem Wunschtermin!

Fotos

Besetzung

Regie + Technik Herr Müller, äh André Lehnert
Tanz + Choreografie Peppa, äh Paula Scherf
Assistenz Emma Wende

Peppa für Kinder